Alle Artikel

Quelle: unsplash.com@vonshnauzer Vier Rendsburger Schulen bekommen eine Fahrradreparaturstation

Kultur- und Sozialausschuss stimmt Linkenantrag zur Fahrradreparaturstationen zu

29. Juni 2025

er Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales stimmte einstimmg für die Errichtung von Fahrradreparaturstationen an den an den weiterführenden Schulen Altstadt, Gymnasium Kronwerk und Helene-Lange-Gymnasium zu. Diesem Beschuss war ein Antrag des Ratsmitgliedes der Linken –Samuel Rothberger – vorangegangen, der bereits am 6.11.24 im Ausschuss behandelt wurde. An diesen Stationen wird Werkzeug wie Schraubenzieher, Inbusschlüssel und Luftpumpen bereitgehalten, das es den Schüler:innen ermöglicht, kleinere Pannen an Ihren Fahrrädern zu beheben. Diese Idee wurde auch bereits von Schülern im Rahmen einer Projektwoche im Frühsommer 2024 an die Politik herangetragen. ...

Weiterlesen
Von links nach rechts: Sebastian Heck, Samuel Rothberger, Matthias Breitnauer

Die Linke in Rendsburg wählt neuen Ortsvorstand

29. Juni 2025

Auf Ihrer Ortsmitgliederversammlung am 5.4.2025 hat Die Linke in Rendsburg einen neuen Ortsvorstand gewählt. Bei der turnusmäßigen Wahl wurde Samuel Rothberger (49) im Amt als Ortssprecher bestätigt. Als Beisitzer wurden, Sebastian Heck (35) und Matthias Breitnauer (35) gewählt. Samuel Rothberger ist Mitglied der Rendsburger Ratsversammlung. Sebastian Heck ist Mitglied des Kreistags Rendsburg-Eckernförde und gehörte neben Herrn Rothberger bereits dem vorigen Ortsvorstand an. Neu in den Vorstand wurde Matthias Breitnauer gewählt. »Ich freue mich, dass wir ein neues Mitglied für den Ortsvorstand gewinnen konnten. So gestärkt können wir Die Linke in Rendsburg weiterentwickeln. ...

Weiterlesen
Quelle: pixelio.net@Sanna99 Der Strand von Eckernförde musss für alle Menschen zugänglich sein

Die Linke in Eckernförde lehnt Strandabgabe ab

29. Juni 2025

Unser Ortsverband hat sich seit seiner Neuformierung im Jahr 2024 stark vergrößert und verzeichnet vor allem nach der erfolgreichen Kampagne zur Bundestagswahl viele Neueintritte vor allem junger Mitglieder. Mit der Neuwahl eines vierköpfigen Vorstandes im März 2025 haben wir die Grundlage für die Organisierung der politischen Arbeit vor Ort geschaffen. Strategisches Ziel ist der Wiederantritt zur Kommunalwahl 2028. Schon jetzt wollen wir in die politische Debatte unserer Stadt eingreifen. Um sich verstärkt den Belangen und Interessen junger Menschen zu widmen, wurde eine AG Jugendarbeit gegründet. ...

Weiterlesen
Ortsvorstand Mittelholstein: Von links: Simon Wichmann, Anna Beckers

Die Linke gründet Ortsverband »Mittelholstein« in Hanerau-Hademarschen

29. Juni 2025

Am heutigen 28. Mai 2025 wurde in Hanerau-Hademarschen der neue Ortsverband »Die Linke Mittelholstein« offiziell gegründet. Ziel des neuen Ortsverbandes ist es, die politische Arbeit und die Interessen der Linken in der Region Mittelholstein zu bündeln und eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Chancengleichheit zu sein. Die Sprecherin des Ortsverbandes, Anna Sophie Beckers, erklärte: »Mit der Gründung dieses Ortsverbandes wollen wir den Menschen in Mittelholstein eine klare Alternative zu den etablierten politischen Strukturen bieten. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash.com@blubel Die Linken Rendsburg-Eckernförde beteiligten sich am Satdtradeln

Unterwegs mit den (F)linken

29. Juni 2025

Unter dem Teamnamen »Die (F)linken« beteiligt sich die Linke in diesem Jahr am Stadtradeln im Kreis Rendsburg - Eckernförde und setzt damit ein Zeichen für aktiven Klimaschutz.Vom 10. bis 30.6.2025 treten im Kreis Rendsburg – Eckernförde über 2.500 Radlerinnen und Radler in die Pedale, um möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegenMit unserer Teilnahme als die(F)linken unterstreichen wir als die Linken, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement für die Mobilitätswende und den Kampf gegen den Klimawandel ist. ...

Weiterlesen
Quelle: Die Linke RD-Eck Die Linke am 1. Mai auf dem Rathausmarkt in Eckernförde

Erster Mai – Links war dabei!

29. Juni 2025

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeiter, war die Linke Rendsburg-Eckernförde wie jedes Jahr sichtbar und aktiv dabei. In Eckernförde beteiligte sie sich am Demonstrationszug vom Gedenkstein Petersberg zum Rathausmarkt, wo die Kundgebung und das Familienfest stattfanden. In Rendsburg war die Linke auf der Kundgebung am Schiffbrückenplatz präsent. Mit Infoständen, Fahnen und Gesprächen zeigte sie Flagge für soziale Gerechtigkeit und gute Arbeitsbedingungen. Gute Gespräche und Austausch ...

Weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Wohnhaus

Wo wir wohnen

29. Juni 2025

Die Wohnungsnot in Rendsburg erreicht einen kritischen Punkt, der besonders Rentner:innen und Bürgergeldempfänger:innen hart trifft. Es ist alarmierend, dass es kaum noch möglich ist, eine Wohnung unter 500 Euro warm zu finden –Zustände, die man sonst eher aus Metropolen wie Hamburg oder München kennt. Dieses Problem verschärft sich im gesamten Kreis Rendsburg-Eckernförde und unterstreicht die Dringlichkeit der Lage. Wohnen ist ein Grundrecht! Für uns als Die Linke ist klar: Wohnen ist ein Grundrecht und darf kein Luxusgut sein. ...

Weiterlesen

Die Linke Rendsburg-Eckernförde wählt neue Mitglieder in den Kreisvorstand

29. Juni 2025

Auf ihrer Kreismitgliederversammlung in Rendsburg am 5.4.2025 hat der Kreisverband der Linken Rendsburg-Eckernförde vier neue Beisitzende in den Kreisvorstand gewählt. Neu im Kreisvorstand sind Anna Beckers, Nadine Schulz, Susanne Timm sowie Matthias Breitnauer. Bisher bestand der Kreisvorstand aus Anissa Heinrichs (Kreissprecherin), Mark Hintz (Kreissprecher), Samuel Rothberger (Schatzmeister) und Sebastian Heck (Besitzer) Der nun 8köpfige Kreisvorstand ist nun quotiert und besteht zur Hälfte aus Frauen. »Ich freue mich sehr, Teil des Kreisvorstands der Linken Rendsburg-Eckernförde zu sein. ...

Weiterlesen
Quelle: Bild von Katrina_S auf Pixabay Der Kreis, die Städe und Gemeinden müssen mehr in die Schulen investieren

Familien und Bildungim Kreis Rendsburg-Eckernförde: Wo Chancengerechtigkeit beginnt

29. Juni 2025

Im Kreis Rendsburg-Eckernförde stehen wir vor entscheidenden Aufgaben, wenn es um die Zukunft unserer Kinder und Familien geht. Eine bessere Ausstattung der Schulen, moderner Unterricht und eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung sind nicht nur Schlagworte, sondern zentrale Säulen für eine gerechte Gesellschaft. Auch die Stärkung von Familien und die Bekämpfung von Kinderarmut sind soziale Themen, die unsere volle Aufmerksamkeit erfordern. Ein Bereich, der dabei oft unterschätzt wird, aber von immenser Bedeutung ist, ist die Verpflegung in Schulen und Kitas. Die Linke im Kreis Rendsburg-Eckernförde hat sich diesem Thema mit Nachdruck angenommen. ...

Weiterlesen
Quelle: wikipedia (CC BY-SA 3.0) Immer mehr Menschen müssen Pfandflaschen sammeln, um über die Runden zu kommen.

Die Würde des Menschen

29. Juni 2025

»Die Würde des Menschen ist unantastbar.« Dies ist der Grundsatz, auf dem die Verfassung unseres Landes basiert. Starke Worte, angesichts dessen, was sich dieser Tage wirklich inDeutschland abspielt. Denn eigentlich bedeutet das, dass jeder Mensch von Geburt an einen grundlegenden Wert besitzt, unabhängig seiner Herkunft, Religion, seines Geschlechtes, des Alters oder auch seiner Leistungsfähigkeit. Und das bedeutet, dass diese Würde weder durch staatliche Gewalt noch durch andere Menschen verletzt werden darf. »Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. ...

Weiterlesen