Kultur- und Sozialausschuss stimmt Linkenantrag zur Fahrradreparaturstationen zu

Quelle: unsplash.com@vonshnauzer Vier Rendsburger Schulen bekommen eine Fahrradreparaturstation
Vier Rendsburger Schulen bekommen eine Fahrradreparaturstation

er Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales stimmte einstimmg für die Errichtung von Fahrradreparaturstationen an den an den weiterführenden Schulen Altstadt, Gymnasium Kronwerk und Helene-Lange-Gymnasium zu. Diesem Beschuss war ein Antrag des Ratsmitgliedes der Linken –
Samuel Rothberger – vorangegangen, der bereits am 6.11.24 im Ausschuss behandelt wurde. An diesen Stationen wird Werkzeug wie Schraubenzieher, Inbusschlüssel und Luftpumpen bereitgehalten, das es den Schüler:innen ermöglicht, kleinere Pannen an Ihren Fahrrädern zu beheben. Diese Idee wurde auch bereits von Schülern im Rahmen einer Projektwoche im Frühsommer 2024 an die Politik herangetragen.

Hierzu Samuel Rothberger: »Dieser Beschluss ist sehr zu begrüßen. Das Engagement der Schüler wird so gewürdigt.«


Solche Fahrradreparaturstationen wurden jüngst unter anderem in Hanerau-Hademarschen nahe dem Nord-Ostsee-Kanal und Bordesholm aufgestellt. Jetzt sollen auch in Rendsburg drei solcher Stationen aufgestellt werden. Die Stadt schätzt die Kosten auf ca. 9.000 Euro.


»Das Beispiel solcher Fahrradstationen zeigt, dass bereits mit kleinen Mitteln der Fahrradverkehr gefördert werden kann. Eine Stärkung des Fahrradverkehrs ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz«, so Rothberger weiter.


»Die Linke werde sich weiter in der Rendsburger Kommunalpolitik für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit stark machen. So können wir Rendsburg gemeinsam ein Stück besser machen«, so Rothberger abschließend. (SR)