
Am 1. Mai, dem Tag der Arbeiter, war die Linke Rendsburg-Eckernförde wie jedes Jahr sichtbar und aktiv dabei. In Eckernförde beteiligte sie sich am Demonstrationszug vom Gedenkstein Petersberg zum Rathausmarkt, wo die Kundgebung und das Familienfest stattfanden. In Rendsburg war die Linke auf der Kundgebung am Schiffbrückenplatz präsent. Mit Infoständen, Fahnen und Gesprächen zeigte sie Flagge für soziale Gerechtigkeit und gute Arbeitsbedingungen.
Gute Gespräche und Austausch

Die Linke nutzte die Mai-Demos, um mit Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch zu kommen. An den Ständen und am Rande der Kundgebungen gab es viele gute Diskussionen über faire Löhne, Tarifbindung und soziale Sicherheit. Der Austausch mit Gewerkschaftlerinnen, Kolleginnen aus anderen Organisationen und Interessierten stand im Mittelpunkt und stärkte das gemeinsame Bewusstsein für die Anliegen der Beschäftigten.
Tradition und Bedeutung
Für die Linke hat der erste Mai eine lange und traditionsreiche Bedeutung als Kampftag der Arbeiterbewegung. Er ist ein Tag, an dem Solidarität und Zusammenhalt sichtbar werden. Die Teilnahme an den Mai – Demos ist für die Partei nicht nur Pflicht, sondern Herzenssache: Es geht darum, an die Errungenschaften der Arbeiterbewegung zu erinnern, aktuelle Missstände zu benennen und gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft einzutreten. (SH)